

Eigennütziger Vermittler und Helfer – Katar und die Geopolitik
Oct 18, 2022
Lea Frese, Nahostkorrespondentin der Zeit, Yassin Musharbash, investigativer Journalist, und Pune Djalilevand, Journalistin beim ARD-Politikmagazin Kontraste, diskutieren Katars Rolle als einflussreicher Akteur auf der globalen Bühne. Sie beleuchten, wie Katar als neutraler Vermittler während des US-Abzugs aus Afghanistan agierte und gleichzeitig Verbindungen zu Israel und Palästinensern pflegt. Kritische Stimmen hinterfragen jedoch sein Lobbying in Washington und die Nähe zu den Taliban, während Katar versucht, sein Image durch finanzielle Unterstützung zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Katar rettet Evakuierungen 2021
- Katar half 2021 während des chaotischen Abzugs aus Afghanistan bei der Evakuierung vieler Ortskräfte.
- Katar schickte seine Soldaten, um Evakuierungsbusse zu eskortieren und sicherte so wichtige Fluchtwege.
Katar als Scharnierstaat
- Katar spielt als "Scharnier" zwischen verfeindeten Parteien eine einzigartige Vermittlerrolle.
- Das Emirat positioniert sich als unverzichtbarer Mittler im komplexen geopolitischen Terrain des Nahen Ostens.
Gazastreifen-Hilfe trotz Konflikt
- Katar überweist jährlich Millionen an den Gaza-Streifen, unterstützt somit die Palästinenser und sichert Israels relative Stabilität.
- Israel toleriert dies trotz Feindschaft zur Hamas, um eine humanitäre Katastrophe und weitere Radikalisierung zu vermeiden.