

#133: Die Aufstiegsfalle | Besteigst du den falschen Berg?
Nov 4, 2022
Der Podcast beleuchtet die Herausforderung, ambitionierte Karrierepläne mit langfristigen Lebenszielen in Einklang zu bringen. Besonders Ingenieure neigen dazu, kurzfristige Aufstiegschancen zu überschätzen und dabei wichtige Entscheidungen zu hinterfragen. Die Metapher des Bergsteigens wird genutzt, um aufzuzeigen, dass der gewählte 'Berg' nicht immer der richtige ist. Manchmal ist es besser, den aktuellen Standort zu verlassen und grundlegende Veränderungen anzustreben, selbst wenn die Perspektiven im aktuellen Unternehmen verlockend erscheinen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Berater hadert mit Karrierewechsel
- Ein ambitionierter Ingenieur wollte in erneuerbare Energien wechseln, arbeitet aber noch in der Beratung.
- Ein lukratives Angebot mit Gehaltserhöhung bringt ihn ins Zweifeln, ob er bleiben soll.
Bergsteiger-Algorithmus erklärt Karrierefallen
- Der Bergsteiger-Algorithmus erklärt, wie man durch kleine Schritte nur den lokalen Gipfel erreicht.
- Um wirklich voranzukommen, braucht es kreative Sprünge, um zum höchsten Berg zu gelangen.
Kurzfristige Vorteile blockieren Ziele
- Der Ingenieur will langfristig zum größeren Berg der erneuerbaren Energien.
- Kurzfristig locken jedoch höhere Position und Gehalt auf dem kleineren Berg, was zur Aufstiegsfalle führt.