

#33 Chronische Infektionen - Die Seuche des 21. Jahrhunderts | Dr. Dietrich Klinghardt
▶ Hier kannst du dir das komplette Interview anschauen ➡ https://soeren-schumann.com/ci-kongress
😱 5 Fakten über chronische Infektionen, die dir dein Arzt nicht sagt (gratis)➡ http://bit.ly/5fciss
📖 E-Book (inkl. Hörbuch) „Befreie dich von Krankheitserregern und chronischen Infektionen – In 10 Schritten zu einem starken Immunsystem“ ➡ https://soeren-schumann.com/ebook
Dr. Dietrich Klinghardt - Chronische Infektionen - Die Seuche des 21. Jahrhunderts
Warum sind chronische Infektionen wie Borreliose die „Seuche des 21. Jahrhunderts“ ? Was sind die Hauptursachen für chronische Infektionen? Was sollte man über Retroviren wissen? Welche Rolle spielen (fehlgeleitete) Immunantworten, elektromagnetische Felder, Glyphosat und Traumata? Der in den USA mehrfach als Arzt des Jahres ausgezeichnete Dr. Dietrich Klinghardt steht in diesem Interview Rede und Antwort.
Immer top informiert sein und keine wichtigen Infos mehr verpassen:
Homepage ➡ https://soeren-schumann.com/
Youtube ➡ https://www.youtube.com/c/S%C3%B6renSchumannRausausdemAkneLabyrinth
Ganzheitlicher Gesundheitsbrief ➡ https://soeren-schumann.com/newsletter/
Telegram (für besonders brisante Themen) ➡ https://t.me/soeren_schumann
Instagram (Inspirationen aus meinem [Gesundheits-]Alltag) ➡ https://www.instagram.com/soeren_schumann/
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung der Zuschauer. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Methoden oder Verfahren dar. Die Videos erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch können die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Die Videos ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.