

Sven Heinemann – Was ist in 150 Jahren Ringbahn passiert?
Gut drei Jahre hat SPD-Politiker und Bahn-Fan Sven Heinemann damit verbracht, die Geschichte der Berliner Ringbahn aufzuarbeiten und in ein 2,5 Kilogramm schweres Buch zu packen. Er hat sich durch diverse Archive gewühlt, mit Leuten gesprochen, mehr als 5.000 historische Fotos ausgegraben und mehr als 6.000 selbst aufgenommen.
Im Podcast spricht er anlässlich des Ringbahngeburtstags (Happy Birthday!) mit „Tagesspiegel Checkpoint“-Redakteurin über die Höhen, Tiefen und Kuriositäten der 150-jährigen Ringbahngeschichte. Über die Anfänge, in der die Gleise irgendwo ins nirgendwo gebaut wurden. Über die NS-Zeit und die Deporationszüge, die an der Ringbahn gestartet sind, über Stasi-Spitzel, Streiks und Stillstand im geteilten Deutschland und über ungewöhnliche Bahnanlagen und gescheiterte Ganovenstücke. Eine Geschichts-Runde Berlin – jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
++++++++++
Ann-Kathrin Hipp (https://www.tagesspiegel.de/hipp-ann-kathrin/14922792.html) ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen: https://twitter.com/ak_hipp
Und den Checkpoint können Sie hier abonnieren: https://checkpoint.tagesspiegel.de/
Produktion: Markus Lücker
++++++++++