
Ohne Alkohol mit Nathalie
Warum Du den Scheiß lassen darfst, Liebchen – mit Ildikó von Kürthy
Mar 31, 2025
Ildikó von Kürthy ist eine bekannte Schriftstellerin und Journalistin, die über ihre Erfahrungen mit Abstinenz spricht. Sie betrachtet Nüchternheit als eine Form der Nachbemutterung und betont, wie wichtig es ist, bewusst für sich selbst zu sorgen. Themen wie Selbstverantwortung, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens ohne Alkohol und die Bedeutung von Selbstakzeptanz werden intensiv diskutiert. Ildikó ermutigt dazu, eigene Erfolge zu feiern und zeigt, dass ein alkoholfreies Leben Freiheit und neue Perspektiven bietet.
47:22
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Nüchternheit wird von Ildikó als essentielle Selbstfürsorge betrachtet, die Verantwortungsbewusstsein und Achtsamkeit im Leben fördert.
- Der Podcast thematisiert die differenzierte Sichtweise auf Sucht, indem er verschiedene Abstufungen der Abhängigkeit und deren psychische Aspekte beleuchtet.
Deep dives
Nüchternheit als Selbstfürsorge
Nüchternheit wird als eine Form der Selbstfürsorge angesehen, die es ermöglicht, Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Die Gesprächspartnerin reflektiert, wie das Entfernen von Alkohol aus ihrem Leben ihr hilft, gesünder und klarer zu leben. Sie beschreibt, dass Nüchternheit nicht nur das Trinken aufgibt, sondern auch eine tiefere Selbstreflexion und Achtsamkeit fördert. Diese Veränderung hat ihr Selbstbewusstsein gestärkt und sie dazu ermutigt, sich selbst ernster zu nehmen.