NZZ Standpunkte

Sollte die Schweiz der Nato beitreten, Frau Franke?

15 snips
Nov 16, 2025
Ulrike Franke, deutsche Sicherheitsexpertin am ECFR in Paris, beleuchtet die geopolitischen Veränderungen durch den Ukraine-Krieg. Sie diskutiert hybride Kriegsführung und die drohenden Angriffszenarien gegen NATO-Staaten. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob die Schweiz in der aktuellen Lage neutral bleiben kann. Franke argumentiert, dass Neutralität keinen Schutz vor hybriden Angriffen bietet und plädiert für eine engere Anbindung der Schweiz an die NATO, während sie betont, dass die Entscheidung letztlich in der Schweiz selbst liegen muss.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Krieg Als Teil Neuer Geopolitik

  • Der Ukraine-Krieg ist Teil einer grösseren geopolitischen Verschiebung, nicht nur ein lokales Ereignis.
  • Ulrike Franke nennt das die wahre "Zeitenwende": Amerika, China und Russland verändern Europas Sicherheitslage.
INSIGHT

Warnung Vor Russlands Wiedererstarkung

  • Geheimdienste warnen, Russland könnte bis Ende der Dekade wieder eine reale Bedrohung für NATO-Länder darstellen.
  • Datumsschätzungen (z.B. 2029) sind unscharf, zeigen aber Dringlichkeit des Aufrüstens.
INSIGHT

Dämmerung Zwischen Frieden Und Krieg

  • Europa befindet sich in einer Dämmerphase zwischen Frieden und Krieg durch hybride Angriffe.
  • Sabotage, Cyberangriffe und Drohnen unterminieren Sicherheit ohne formellen Kriegszustand.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app