

#353 - Unbequeme Wahrheiten: Markus Gabriel über KI, Klimakrise und die ethischen Fragen unserer Zeit
Dec 13, 2024
In dieser Folge spricht der führende Philosoph Prof. Dr. Markus Gabriel über die ethischen Herausforderungen unserer Zeit. Er beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert und diskutiert die Verantwortung in der Klimakrise. Dabei fordert er einen ethischen Kapitalismus zur Bekämpfung sozialer Ungleichheiten. Gabriel beleuchtet auch das Zusammenspiel von Geist und Materie und warnt vor den moralischen Implikationen superintelligenter KI. Inspirierend ermutigt er zu einem neuen Denken für eine gerechtere Zukunft.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Intro
00:00 • 2min
Die Suche nach Erkenntnis und Wahrheit
01:38 • 13min
Sprache, Philosophie und Demokratie
14:27 • 21min
Fortschritte in der Erziehung und die Bedeutung von Achtsamkeit
35:21 • 2min
Ethischer Kapitalismus und Nachhaltigkeit
37:20 • 25min
Geist, Materie und die Herausforderungen der KI
01:02:11 • 24min
Die Ambivalenz von Fortschritt und Technologie
01:26:39 • 3min
Erfolg durch Zusammenarbeit
01:29:31 • 8min
Geheimnisse kreativer Produktivität und der Wert von Stille
01:37:16 • 4min
Visionen für eine bessere Zukunft
01:41:04 • 7min