
TEXTE, DIE VERKAUFEN – Copywriting & Werbetexten lernen
30 | B2B & B2C-Texte – wo ist der Unterschied? (Duzen oder Siezen)
"Muss ich für Businesskunden anders schreiben als für Privatkunden?"
Diese Frage begegnet mir immer wieder – und zum Glück immer seltener.
Meine Antwort: NEIN, Du "musst" gar nichts! 😉 Du darfst vielmehr über die zentralen Punkte aus dieser Folge nachdenken.
Wir beschäftigen uns damit, ob es überhaupt einen Unterschied zwischen B2B (Business to Business) und B2C (Business to Consumer) Marketing gibt. Die Antwort wird Dich wahrscheinlich überraschen, denn so viel vorab: Wir schreiben immer für Menschen 🙃🙏
Außerdem sprechen wir darüber, ob wir in unseren Texten eher zum "Du" oder zum "Sie" greifen sollten.
–––––
WERTVOLLE LINKS
📒 Buch: Das Copywriting-Geheimrezept* – Die 7 Zutaten für überzeugende & verkaufsstarke Werbetexte
📘 Buch: Der Persönlichkeits-Code* – Die 10 Programme, die jeden Menschen steuern
🤤 Newsletter: Der LeckerLetter
🙃 2-Tages-Seminar: Meta-Programme – Menschen verstehen, motivieren und führen. Mit dem Stichwort "Youri" bekommst Du bei der Anmeldung 100 Euro Rabatt und zahlst nur 690 statt 790 Euro inkl. MwSt.
–––––
Fragen & Ideen zum Podcast? Schreib mir auf INSTAGRAM, auf LinkedIn oder mit einer netten E-Mail an hallo@textedieverkaufen.de und gestalte diesen Podcast aktiv mit!
*Amazon-Partnerlink