Aha! History – Zehn Minuten Geschichte

Wie öffentliche Bäder unsere Gesellschaft prägten

Jan 2, 2025
Matthias Oloew, Autor und Kulturhistoriker, spricht über die faszinierende Entwicklung öffentlicher Bäder. Er beleuchtet ihre Rolle von der Antike bis zur Industrialisierung als soziale Treffpunkte. Interessant ist die gesellschaftliche Abneigung gegen das Baden im Mittelalter und wie sich das Bild im 19. Jahrhundert wandelte, als Bäder zur Gesundheitsvorsorge beitrugen. Zudem wird die Transformation zu modernen Freibädern und deren kulturelle Bedeutung in Deutschland thematisiert. Ein spannendes Gespräch über Wasser, Hygiene und Gemeinschaft!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Öffentliche Bäder früher

  • Bis Mitte des 20. Jahrhunderts waren öffentliche Bäder essentiell.
  • Die meisten Menschen besaßen kein eigenes Badezimmer.
ANECDOTE

Badekultur in der Antike

  • Die Römer und Griechen liebten ihre Badehäuser.
  • Im 1. Jahrhundert wurde der erste beheizte Pool in Rom gebaut.
INSIGHT

Baden in der Barockzeit

  • Baden war in der Barockzeit verpönt und galt als schädlich.
  • Erst im 19. Jahrhundert wurde es in öffentlichen Bädern wieder üblich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app