TW: Tod. a zaches thema, wie wir in kärnten zu sagen pflegen, oba a so a wichtiges. Warum is der tod und die trauer so ein tabu und wäre es nit besser, wenn wir mehr darüber reden, damit ma besser umgehen?
Hilfe in Krisensituationen
Zahlreiche Organisationen bieten Hilfe in Krisensituationen an:
Psychiatrischer Not- und Krisendienst
Kärnten-West: 0664/300 90 03
Kärnten-Ost: 0664/300 70 07
Kriseninterventionszentrum. Telefonberatung: 01/406 95 95, Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr.
Telefonseelsorge der Caritas. Unter der Telefonnummer 142 Gesprächsunterstützung in Krisen, bei Problemen, zur Entlastung, kostenlos und rund um die Uhr, ohne Vorwahl, anonym.
Rat auf Draht. Unter der Telefonnummer 147 ist ein Notruf für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen eingerichtet: kostenlos, rund um die Uhr, ohne Vorwahl, anonym.
Online- und Chatberatung.
Frauen-Helpline. 0800/222-555 (kostenlos und rund um die Uhr),www.frauenhelpline.at
Männer-Notruf. 0800 246 247
Männer-Info. 0800 400 777 für Männer in Krisen (rund um die Uhr).