

Ich oder wir auf der Webseite
Mar 28, 2022
12:42
Ungefähr die Hälfte meiner Webdesign Kunden fragt sich, ob sie ein Team braucht.
Hier geht es übrigens nie um die Frage, ob man wirklich ein Team braucht, sondern eher um die Frage, ob es nicht doch professioneller wäre, wenn man auf der Homepage schon mal von einem Team spricht, das man aber erst zu einem späteren Zeitpunkt aufbauen will.
Es geht um Formulierungen wie:
Darum kümmern wir uns umgehend
Wir rufen dich zurück
Ganz eventuell ist das hier eine pragmatische Entscheidung:
Du weißt, dass es dein Ziel ist, ein Team zu haben: Schreib die Texte gleich so, dann musst du sie nie mehr ändern ODER Die Texte kann dein Team später ändern
Vielleicht ist die Frage ist dabei eine ganz andere:
Warum denkst du eigentlich, dass du ohne Team nicht professionell arbeiten kannst?
Willst du mit jemandem zusammenarbeiten, der schon im Marketing flunkert?
Glaubst du echt, das merkt niemand?
Was ich immer empfehle: E-Mail Adressen gleich so anlegen, dass man später gut abgeben kann.
name@
info@ oder hallo@
rechnung@
termin@
service@
Ein Fall wo ein virtuelles Team Wunder wirkt:
Mahnwesen. Good Cop / Bad Cop ist ein Spiel, was da wirklich funktioniert. So kann man die Beziehung zum Kunden positiv halten ohne selbst die Böse zu sein.
Hab ich schon für andere gemacht.
---------------------------------------------------
Webseiten erstellen, die verkaufen
→ Gratis E-Book „10 Regeln für Webseiten, die verkaufen“
→ Folge mir auf Instagram
→ Buch: „Webseiten erstellen, die verkaufen“
→ Online-Kurs „Besser verkaufen als der Wettbewerb“
EQUIPMENT: https://teamstreber.de/equipment
Theme: Astra www.teamstreber.de/astra *
Page Builder: Elementor www.teamstreber.de/elementor *
E-Mail Marketing: Fluent CRM www.teamstreber.de/fluent *
DSGVP Popup: Real Cookie Banner www.teamstreber.de/rcb *
Konto: www.teamstreber.de/kontist *
Affiliate Links (Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Vermittlungsgebühr. Für dich ändert sich dadurch aber nichts.)