

Peter Samol: Woraus besteht ein Bitcoin? Und ist das wirklich Geld?
Sep 22, 2025
Peter Samol, Vortragender und Autor im Bereich Geldtheorie und Kryptowährungen, erklärt anschaulich die Grundlagen von Bitcoin. Er beleuchtet die Funktionsweise der Blockchain, die Rolle des Minings und die damit verbundenen Herausforderungen. Samol diskutiert die Geschichte von Bitcoin, inklusive wichtiger Preisereignisse und Krisen. Zudem geht er auf die theoretischen Aspekte des Geldes ein und setzt Bitcoin in den Kontext moderner Geldformate. Dabei zieht er das Fazit, dass Bitcoin vor allem spekulativen Charakter hat.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bitcoin Als Globales Konto
- Bitcoin existiert nur als Guthaben in einem einzigen, weltweiten Kontenverzeichnis.
- Dieses Verzeichnis (Blockchain) ist jederzeit erreichbar und ersetzt keine staatliche Währungspflicht.
Unveränderbares, Dezentrales Kassenbuch
- Die Bitcoin-Blockchain ist ein öffentliches, dezentrales Kassenbuch mit allen Eigentumsübertragungen.
- Einträge sind so verknüpft, dass Manipulationen sofort auffallen.
Wettlauf Bei Der Blockerzeugung
- Neue Blöcke entstehen durch Wettbewerb der aktiven Knoten (Miner), nur der schnellste Block wird akzeptiert.
- Der Gewinner erhält als Anreiz Bitcoin-Belohnungen.