

195 | Slow-Writing: die Kunst der langsamen Copy đââïž (Kreativer schreiben)
Was, wenn der SchlĂŒssel zu brillanter Copy nicht schnelleres Schreiben ist, sondern strategische Langsamkeit? Entdecke, warum dein Gehirn Inkubationszeit fĂŒr kreative DurchbrĂŒche braucht und wie du selbst unter Zeitdruck den âSlow-Copy-Effektâ nutzen kannst â fĂŒr Texte mit mehr Tiefgang und weniger Ăberarbeitungen đ
DIE 5 HIGHLIGHTS DIESER FOLGE:
Die 2 Denkmodi unseres Gehirns: Warum der "fokussierte Modus" zwar gut fĂŒr Recherche und Analyse ist, die besten Ideen aber im "diffusen Modus" entstehen â und wie Du gezielt zwischen beiden wechselst.
Der 2-Tage-Slow-Copy-Prozess: Ein praktisches Framework, das selbst bei knappen Deadlines funktioniert und durch strategische Pausen die TextqualitÀt dramatisch verbessert.
Die 5 Inkubations-Techniken fĂŒr Copywriter: Von der "Projektpaarung" bis zur "Morgenroutine" â konkrete Methoden, um Deinem Unterbewusstsein Zeit fĂŒr kreative Verarbeitung zu geben.
Das Zeitinvestitions-Prinzip: Wie Du entscheidest, welche Texte den vollen Slow-Prozess verdienen und wo ein komprimierter Ansatz ausreicht.
Die 20-20-20-Challenge: Eine sofort umsetzbare Methode, um die Kraft der Inkubation noch diese Woche in Deinen Schreibprozess zu integrieren.
âââââ
WERTVOLLE LINKS
đ Buch: Das Copywriting-Geheimrezept* â Die 7 Zutaten fĂŒr ĂŒberzeugende & verkaufsstarke Werbetexte
đ Buch: Der Persönlichkeits-Code* â Die 10 Programme, die jeden Menschen steuern
đ€€ Newsletter: Der LeckerLetter
đ 2-Tages-Seminar: Meta-Programme â Menschen verstehen, motivieren und fĂŒhren. Mit dem Stichwort "Youri" bekommst Du bei der Anmeldung 100 Euro Rabatt und zahlst nur 690 statt 790 Euro inkl. MwSt.
âââââ
Fragen & Ideen zum Podcast? Schreib mir auf INSTAGRAM, auf LinkedIn oder mit einer netten E-Mail an hallo@textedieverkaufen.de und gestalte diesen Podcast aktiv mit!
*Amazon-Partnerlink