Ist das wichtig?

#51 Gute Teilzeit, schlechte Teilzeit

9 snips
Jul 21, 2025
Die Diskussion über Teilzeitarbeit beleuchtet aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen. Der Wirtschaftsminister kritisiert unpflichtgemäße Teilzeit und fordert eine bessere Attraktivität von Vollzeitarbeit. Die Podcast-Folge geht auf die verschiedenen politischen Ansichten und deren Spannungen ein. Zudem wird erörtert, wie Teilzeit das Pensionssystem belastet und welche gesellschaftlichen Fragen sich daraus ergeben. Reformen, steuerliche Anreize und die ungleiche Verteilung von Teilzeitentscheidungen werden thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönlicher Teilzeitentscheid

  • Georg Renner berichtet, dass er seine Arbeitszeit von 38 auf 32 Stunden reduzierte ohne direkte Betreuungsverpflichtung.
  • Er nennt familiäre Gründe und Unterstützung einer älteren Verwandten als Motivation für die Reduktion.
INSIGHT

Sinken Der Arbeitszeit Hat Staatliche Folgen

  • Durchschnittliche Arbeitszeiten sind seit 2010 deutlich gesunken, Männer arbeiten heute knapp unter 40 Stunden, Frauen knapp über 30 Stunden pro Woche.
  • Geringere Arbeitszeiten bedeuten weniger Lohn, weniger Steuer- und Sozialversicherungszahlungen und damit weniger Staatseinnahmen.
INSIGHT

Demografie Trifft Auf Teilzeittrend

  • Österreich steht vor einem Arbeitskräftemangel, weil viele Babyboomer bald in Pension gehen werden.
  • Gleichzeitig sinkende Erwerbsarbeit verringert Abgaben, was Pensions- und Staatsfinanzierung belastet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app