Homegirls

#115 Homegirls ft Die Wundersame Rapwoche

Nov 7, 2020
In dieser lebhaften Unterhaltung geht es um die US-Wahlen und die Kunst der Abgrenzung. Ein amüsantes Spiel mit Wahrheiten und Lügen sorgt für viele Lacher, während persönliche Anekdoten aus der Schulzeit geteilt werden. Die Diskussion dreht sich um den kontroversen Song "Alman" und seine Auswirkungen auf Migration und Gender-Diskurse. Zudem wird die Bedeutung von Rap-Kultur und die Verantwortung der Künstler beleuchtet. Erinnerungen an aufregende Konzerte und die Herausforderungen der Clan-Kriminalität runden das spannende Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Spiel Enthüllt Private Geschichten

  • Die Gäste spielen „Zwei Lügen, eine Wahrheit“ und enthüllen persönliche Anekdoten aus Kindheit und Schule.
  • Staiger erzählt, wie Missverständnisse beim Spiel zu lustigen Geständnissen führten.
ANECDOTE

Arbeiten Auf Dem Wasen

  • Staiger berichtet, dass er auf dem Cannstatter Wasen in einem Café gearbeitet hat und auf einem Saunadach war.
  • Er erzählt auch, wie er erfundene Geschichten nutzt, um Anekdoten attraktiv zu machen.
ANECDOTE

Große Bühne Mit Xavier Naidoo

  • Helene erzählt, dass sie mit 16 einen Contest gewann und vor 13.000 Leuten mit Xavier Naidoo sang.
  • Sie beschreibt die Erfahrung als peinlich und distanziert sich heute davon.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app