RechtEasy cover image

RechtEasy

#42: Future-Law Legal Tech Konferenz Special

Nov 23, 2023
Steffen Bunnenberg, Mitgründer von Lawlift, bringt frischen Wind aus der Welt der Legal Tech. Er redet über die digitale Transformation in Kanzleien und die Rolle von KI wie JetGPD. Die Atmosphäre der Future Law Legal Tech Konferenz zeigt, wie Innovationen und Networking die Branche vorantreiben. Bunnenberg teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Dokumentenautomatisierung. Zudem wird die Bedeutung einer flexiblen Denkweise für Anwälte betont, um erfolgreich mit der Digitalisierung umzugehen.
25:18

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die digitale Transformation in der Rechtsbranche erfordert eine proaktive Auseinandersetzung mit neuen Technologien, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
  • Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz in juristischen Prozessen bringt Herausforderungen mit sich, verlangt jedoch eine positive Veränderung der Einstellungen der Anwälte gegenüber dieser Technologie.

Deep dives

Die digitale Transformation der Rechtsbranche

Die digitale Transformation steht im Fokus der Diskussionen, insbesondere in Bezug auf die Effizienzsteigerung von Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen. Die Konferenz beleuchtet, wie neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz, genutzt werden können, um den Service für Klienten zu verbessern. Es wird betont, dass die Implementierung von digitalen Tools nicht nur die Dienstleistungen effizienter gestaltet, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöht. Anwaltskanzleien sind aufgefordert, sich proaktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner