

Larissa Zivkovic - Politik, wieso tust du dir das an?
May 1, 2025
Larissa Zivkovic, die Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich, spricht über die Herausforderungen, das Vertrauen junger Menschen in die Politik wiederherzustellen. Sie beleuchtet, wie wichtig Mitbestimmung in der beruflichen Ausbildung ist und thematisiert Geschlechterrollen, die Frauen in der Politik hindern. Zudem wird die Problematik des Wohnens und die Profitlogik im Immobilienmarkt diskutiert. Larissa ruft dazu auf, sich aktiv an politischen Diskussionen zu beteiligen und die eigene Stimme zu erheben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Früher Einstieg Prägte Sie Persönlich
- Larissa wurde mit 14 Mitglied der Sozialistischen Jugend, weil sie eine Freundin mitnahm und der Gruppenabend ihr Spaß machte.
- Die Organisation prägte ihre politische Bildung, Selbstbewusstsein und ihre persönlichkeitsentwicklung in den prägendsten Jahren.
Warum Jugend Misstrauen Gegenüber Politik Hat
- Larissa: Politikverdrossenheit Jugendlicher ist oft Folge fehlender Mitbestimmung im Alltag und ökonomischer Unsicherheit.
- Weniger Einkommen und wenig Alltagseinfluss erhöhen Misstrauen gegenüber der Demokratie und fördern Radikalisierungstendenzen.
Kurzfristigkeit Untergräbt Langfristige Politik
- Kurzsichtige Wahlzyklen verhindern oft langfristige Politik, obwohl langfristiges Handeln nötig wäre.
- Larissa und Sophie sehen darin einen zentralen Grund für sinkendes Vertrauen und verlorenes Potenzial.