
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick #168. Nahles, Lauer, Besserwisser
Nov 9, 2018
01:03:32
Die Midterms in den USA und der immer aggressiver werdende Donald Trump; die Ferkelkastration, der Bankenstresstest; über Rechte reden.
Die Midterms in den USA hinterlassen ein gespaltenes Land – dennoch fühlen sich beide Parteien irgendwie als Gewinner. Warum Holgi darüber aber gar nicht mehr reden mag und wie ihn der Bankenstresstest ernüchtert hat – diese und viele andere Themen der Woche finden ausführliche Besprechung.
Links und Hintergründe
- NYT: The Daily: What Happened in the Midterm Elections; Why Trump is Firing Sessions Now; How the Democrats Flipped the House
- Finanzscout24 (kein Scherz!): Stresstest: Wie sinnvoll ist er für Banken?
- DLF: Mythos Generationsunterschiede: „Alle Leute verändern mit zunehmendem Alter ihre Einstellungen“
- SpOn: Das Smartphone ist an allem schuld, Ausrufezeichen!
- Naturland.de: Ebermast im Biobetrieb (PDF)
- DLF24: Steuerbefreiung für Jobtickets
- tagesschau.de: SPD-Generalsekretär: “Hartz IV ist von gestern”
- Christopher Lauer: Warum ich meine es besser zu können
- tagesschau: Mindestlohn steigt auf 9,19 Euro
- George Lakoff: Understanding Trump
Gekillte Darlings
- WIRED: The banana is dying. The race is on to reinvent it before it’s too late
- tagesschau: Renten sollen spürbar steigen
- tagesschau: Inflation klettert auf 25 Prozent
- ZEIT: 40 Prozent der Deutschen können sich ein autoritäres Regime vorstellen
- Migazin: Flüchtlinge nicht Ursache für Rechtsruck, sondern Medien
- Geschichte der Gegenwart: Wie der Faschismus digital wurde. Der Blick eines Historikers auf die Brasilienwahl
- DLF: 30 Jahre Weltklimarat – Präzise Erforschung des Klimawandels
- FAZ: Wie Bolsonaro den Umweltschutz demontiert
