
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Wenn Nähe zur Gefahr wird – Stalking erkennen und handeln
Feb 27, 2025
In diesem Gespräch kommt Lena Weilbacher vom Weißen Ring zu Wort, eine Expertin für Stalking mit umfassender Erfahrung. Sie erklärt die verschiedenen Facetten des Stalkings und die wirtschaftlichen und psychologischen Auswirkungen auf Betroffene. Lena thematisiert auch die Unterschiede zwischen harmloser Kontaktaufnahme und Stalking sowie die rechtlichen Möglichkeiten für Opfer. Darüber hinaus gibt sie wertvolle Tipps zur Beweissicherung und zur Verbesserung der persönlichen Sicherheit im digitalen Zeitalter. Ein aufschlussreicher Einblick in ein oft tabutisiertes Thema.
13:34
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Stalking kann sowohl physische als auch psychische Formen annehmen, wodurch das tägliche Leben der Betroffenen erheblich eingeschränkt wird.
- Die Bedeutung von klaren Grenzen und der Dokumentation von Vorfällen ist entscheidend, um Opfer effektiv zu unterstützen und rechtliche Schritte einzuleiten.
Deep dives
Formen und Häufigkeit von Stalking
Stalking kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter physisches Stalking, das häufig mit Beobachtung und Verfolgung verbunden ist, und psychisches Stalking, das durch ständiges Anrufen oder Drohungen gekennzeichnet ist. Statistiken zeigen, dass etwa 15 Prozent aller Frauen und 5 Prozent aller Männer irgendwann in ihrem Leben Stalking erleben, wobei Männer die häufigsten Täter sind. Oft sind es ehemalige Partner, die die Betroffenen belästigen, und die Rolle der sozialen Medien hat das Problem zusätzlich verschärft, indem sie den Tätern neue Möglichkeiten bieten, ihre Opfer zu verfolgen. Das ständige Vorhandensein digitaler Kommunikation macht es Betroffenen schwer, einen Rückzugsort zu finden, da sie permanent erreichbar sind.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.