
 ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
 ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast? Pioniergeist im Podcasting mit Christian Bollert von detektor.fm
In dieser TALK-Episode von ÜBERS PODCASTEN begrüßt Su Holder Christian Bollert, den Geschäftsführer von detektor.fm, zu einem Gespräch über die Entwicklung und Zukunft des Podcastings. Während Chris Guse unerwartet abwesend ist, bietet diese Folge spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Podcast-Produktion aus der Perspektive eines Pioniers der deutschen Podcast-Szene.
Episode Highlights:
- 
detektor.fm – Ein Pionier im Podcasting: Christian teilt die faszinierende Geschichte von detektor.fm, das bereits sein 15-jähriges Bestehen feiert. Ursprünglich als Internetradio mit einem Fokus auf Podcasts gestartet, hat sich detektor.fm zu einem Podcastradio weiterentwickelt, das sowohl eigene als auch externe Podcasts kuratiert. 
- 
Journalistische Integrität und kreative Freiheit: Christian betont, wie detektor.fm durch die Kombination aus Musikstreams und thematisch getriebenen Podcasts eine Nische besetzt, die sowohl unterhaltend als auch informativ ist. Die Partnerschaften mit Medienhäusern wie Brandeins und Monopol zeigen das Engagement für qualitativ hochwertigen Journalismus. 
- 
Herausforderungen in der Podcast-Industrie: Trotz des Erfolgs gibt Christian zu, dass die Podcast-Branche vor erheblichen Herausforderungen steht, insbesondere in finanzieller Hinsicht. Die Einführung der Vier-Tage-Woche bei detektor.fm ist ein Beispiel dafür, wie das Unternehmen versucht, Kreativität und Effizienz in schwierigen Zeiten zu balancieren. 
- 
Zukunft der Podcast-Formate: Auf die Frage nach zukünftigen Trends im Podcasting antwortet Christian, dass themenbasierte Podcasts mit Langzeitrelevanz wie Wirtschaft und Wissenschaft besonders erfolgversprechend sind. Er betont auch das anhaltende Potenzial von Formaten mit Prominenten und True Crime als sichere Wetten für hohe Reichweiten. 
- 
Persönliche Einblicke und Unternehmergeist: Christian teilt seine persönliche Motivation und die Freude an der Arbeit in der Podcast-Industrie. Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit sieht er Optimismus und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Anpassung. 
Abschlussgedanken: Diese Episode von ÜBERS PODCASTEN bietet nicht nur Einblicke in die erfolgreiche Strategie eines führenden deutschen Podcast-Labels, sondern beleuchtet auch die persönlichen und beruflichen Herausforderungen, mit denen Innovatoren wie Christian Bollert konfrontiert sind. Die Diskussion betont die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit, die tiefgreifende Leidenschaft für das Medium und wie strategische Partnerschaften das Wachstum in der sich wandelnden Medienlandschaft fördern können.
INHALT
00:00:00 Einleitung und Begrüßung
00:01:48 Vorstellung von Christian Bollert
00:03:02 15 Jahre detektor.fm: Ein Rückblick
00:08:12 Herausforderungen in der Podcast-Branche
00:13:28 Neue Projekte und Innovationsgeist
00:17:44 Zukunft der Podcasts und Markttrends
00:22:07 Der Einfluss der Vier-Tage-Woche
00:23:18 Visionen und Abschlussgedanken
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns!
Email: podcast@bosepark.com
Homepage: www.bosepark.com
Link zum BosePark Discord Server: https://discord.gg/KpMJSkuVQK
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit übe...
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
