JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)

JAGDcast #156: Raubwild im Winter & vieles mehr

Jan 26, 2025
André Westerkamp, ein angesehener Experte für Jagd und Wildbiologie, erläutert faszinierende Aspekte der winterlichen Raubwildjagd. Er diskutiert strategische Fuchsbejagungstechniken und die bedeutende Rolle von Hunden bei der Jagd. Herausforderungen bei der Wildbergung und die Notwendigkeit moderner Jagdausbildung werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Verbindung zwischen Raubwildbejagung und Artenschutz beleuchtet, wobei innovative Technologien wie Nachtsichtgeräte zur Erhaltung bedrohter Arten beitragen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gefährliche Wildunfälle im Straßenverkehr

  • Verkehrsunfälle mit Wild sind gefährlich und treten häufig auf.
  • Autofahrer zeigen oft Dreistigkeit und ignorieren Unfallstellen, was die Bergung gefährlich macht.
INSIGHT

Moderne Rehwildbejagung anpassen

  • Abschussbegrenzungen im Rehwildmanagement sind oft veraltet und nicht zeitgemäß.
  • Höhere Verkehrsbelastung führt zu mehr Wildunfällen und erfordert veränderte Abschussstrategien.
ANECDOTE

Entwicklung der Baujagd bei Füchsen

  • Früher buddelte man im Frühjahr oft viele Jungfüchse aus, heute ist das nicht mehr tiergerecht.
  • Baujagd mit Kunstbauten und geschulten Hunden ist effektiver und tierschutzkonform.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app