Der Bitcoin Podcast

Wohin geht der Bitcoin-Preis? Top erreicht?

8 snips
Oct 30, 2025
In dieser Folge wird diskutiert, ob der Bitcoin-Zyklus ein Top erreicht hat. Historische Zyklen und Chartmuster deuten auf eine mögliche Höchstmarke hin. Lange Kursstagnation könnte als Zeichen für ein Top gewertet werden. Interessante Vergleiche zwischen Gold und Bitcoin zeigen, wie institutionelle Käufe die Preisdynamik verändern könnten. Zudem wird das Thema Bitcoin-ETFs und deren langfristige Auswirkungen beleuchtet. Geduld beim Investieren wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zyklusmuster Sind Beobachtung, Kein Gesetz

  • Bitcoin-Zyklen folgen historisch einem Muster von ~1064 Tagen Aufwärts und ~364 Tagen Abwärts.
  • Dieses Muster ist keine Naturgesetz und verliert an Aussagekraft, sobald viele es beobachten.
INSIGHT

Lange Seitwärtsphasen Erzeugen Frust

  • Lange Seitwärtsphasen um psychologische Marken erzeugen Frustration bei Anlegern.
  • Kursstagnation bedeutet nicht zwingend Fundamentsschwäche, sondern oft Konsolidierung.
INSIGHT

Gold Als Sicherheitshedge Gegen Bitcoin-Ungewissheit

  • Gold hat zuletzt stark performt, während Bitcoin weitgehend seitwärts lief.
  • Einige Investoren halten Gold als Absicherung gegen das Risiko, Bitcoin nicht richtig zu identifizieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app