Elbvertiefung cover image

Elbvertiefung

Werden die Mieten in Hamburg jemals wieder sinken?

Feb 21, 2025
In dieser Folge spricht Christoph Twickel, ZEIT-Autor und Experte für bezahlbaren Wohnraum in Hamburg, über die drängende Mietproblematik. Er erklärt, warum laut Umfragen 60 Prozent der Wähler das Thema als zentral empfinden. Zudem beleuchtet er das schwache Vertrauen der Bürger in politische Lösungen und vergleicht die Mieten in Hamburg mit anderen Großstädten. Twickel teilt auch einen Geheimtipp, um selbst eine bezahlbare Wohnung zu finden, und erörtert die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Wohnungssuche.
22:08

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Mehrheit der Wähler in Hamburg sieht bezahlbaren Wohnraum als wichtigstes Thema für die bevorstehenden Wahlen an.
  • Die Parteien diskutieren unterschiedliche Ansätze zur Lösung des Wohnraummangels, wobei ein Mietendeckel und Nachverdichtung im Fokus stehen.

Deep dives

Wohnen als zentrales Wahlthema

In Hamburg spielt die Frage nach bezahlbarem Wohnraum eine entscheidende Rolle bei den bevorstehenden Wahlen. 60 Prozent der Befragten in einer Umfrage geben an, dass dies für sie der wichtigste Aspekt ist, was die politische Agenda stark prägt. Die hohen Mietpreise sind besonders für die 40 Prozent der Hamburger entscheidend, die auf dem freien Wohnungsmarkt tätig sind und unter den aktuellen Bedingungen leidvoll erfahren, dass neue Mietverträge häufig unerschwinglich sind. Diese Situation wird dadurch verschärft, dass niedrigere Einkommensgruppen bis zu 50 Prozent oder mehr ihres Nettoeinkommens für die Miete ausgeben müssen, was als alarmierend angesehen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app