

Hatten Sie zu viel Macht, Christian Drosten?
Mar 11, 2025
Christian Drosten, der Leiter des Instituts für Virologie an der Berliner Charité, teilt seine Erfahrungen als bedeutender Virologe während der Pandemie. Er spricht über den Druck, den er durch seine öffentliche Rolle erlebte, sowie über seine Fehler in der Wissenschaftskommunikation. Drosten beleuchtet die Herausforderungen bei der Erklärung von Viruslasten und Schulöffnungen. Zudem reflektiert er über die Verantwortung der Gesellschaft in wissenschaftlichen Debatten und diskutiert die Ursprünge des Coronavirus sowie Deutschlands Herausforderungen nach der Pandemie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wissenschaftliche Glaubwürdigkeit
- Glaubwürdigkeitsverlust in der Wissenschaft entsteht durch Verhärtung falscher Positionen.
- Ehrliche Kommunikation und Selbstkorrektur stärken das Vertrauen.
Viruslast-Debatte
- Früh veröffentlichte Drostens Team Daten zur Viruslast, die zeigten, dass sie in allen Altersgruppen ähnlich ist.
- Statistiker kritisierten die Methodik, wurden aber später als Co-Autoren eingebunden.
Drostens Einfluss
- Drostens öffentliche Rolle als Einzelperson beeinflusste Entscheidungen.
- Er betonte, nur eine Stimme zu sein und differenzierte Wissenschaftskommunikation zu betreiben.