Thomas Kehl über Co-Founder, Creator & Media Business, Bootstrapping to €1Mio ARR & mehr | Folge 18
Feb 25, 2023
auto_awesome
Thomas Kehl, Co-Gründer von Finanzfluss, erzählt von seiner Reise, einen erfolgreichen YouTube-Kanal für Finanzen aufzubauen. Er gibt Einblicke in die Herausforderungen der Co-Gründer-Suche und die Vorteile von Bootstrapping gegenüber Venture Capital. Außerdem diskutiert er innovative Marketingstrategien und die Expansion nach Frankreich. Besonders spannend sind die Überlegungen zur Medienstrategie und die Wichtigkeit von Vielfalt in der Besetzung. Er reflektiert über kreative Ideen und zeigt, wie Integrität und hochwertige Inhalte zum Umsatz von über einer Million Euro führten.
Der Erfolg von Finanzfluss zeigt, wie Leidenschaft für Finanzbildung ein Hobby in ein erfolgreiches Unternehmen verwandeln kann.
Die Partnerschaft zwischen Thomas und Arno basiert auf offener Kommunikation und einer klaren Aufgabenteilung, die zu ihrem gemeinsamen Erfolg beiträgt.
Der Bootstrapping-Ansatz ermöglicht es Finanzfluss, Unabhängigkeit zu bewahren und nachhaltigen Umsatz zu generieren, was diszipliniertes Finanzmanagement erfordert.
Deep dives
Gründung und Entwicklung von Finanzfluss
Die Gründung von Finanzfluss, einem der größten deutschen Finanzkanäle auf YouTube, begann relativ unauffällig im Jahr 2016, als Thomas Kehl und sein Co-Founder Arno als Hobby starteten, ohne die Absicht, ein Unternehmen aufzubauen. Zunächst produzierten sie Videos in ihrer Freizeit, was den Druck reduzierte und ihnen half, die Qualität ihrer Inhalte stetig zu verbessern. Durch ihre fesselnden Videoformate und das Engagement für hohe Integrität gewannen sie schnell an Popularität, was zu einem Umsatz im niedrigen siebenstelligen Bereich führte. Diese Entwicklung zeigt, wie innovative Ansätze und eine Leidenschaft für Finanzbildung ein einfaches Hobby in ein florierendes Geschäft verwandeln können.
Die Zusammenarbeit zwischen Thomas und Arno
Die Partnerschaft zwischen Thomas und seinem Co-Founder Arno beruht auf einer gemeinsamen Schulzeit und einer starken Freundschaft, die es ihnen ermöglichte, offen über Ideen zu kommunizieren. Diese offene Kommunikation ist besonders wertvoll, da sie direkte Rückmeldungen geben können, ohne Befürchtungen über Freundschaftsverlust haben zu müssen. Während Thomas als der kreative Kopf fungiert, der vor der Kamera steht, kümmert sich Arno um die technische Produktion und SEO-Optimierung, was zu einem ausgewogenen und effizienten Arbeitsverhältnis führt. Diese Aufgabenteilung und die gegenseitige Unterstützung in der Gründungsphase sind entscheidend für ihren gemeinsamen Erfolg.
Übergang von Teilzeit- zu Vollzeitunternehmer
Der Übergang von einem Teilzeit-Hustle zu einem Vollzeitgeschäft war für Thomas und Arno nicht so sehr durch finanzielle Ziele getrieben, sondern vielmehr durch das Bedürfnis, die Produktivität und Kreativität zu steigern. Sie fanden, dass die Routine und der Aufwand für die Videoerstellung immer unattraktiver wurden, wenn sie es neben ihren regulären Jobs versuchten. Das Bedürfnis, qualitativ bessere Inhalte zu liefern und innovative Formate zu entwickeln, führte sie dazu, das Risiko einzugehen, Vollzeit in ihr Unternehmen zu investieren. Dieser Schritt stellte sich als entscheidend heraus, um ihrer kreativen Vision nachzugehen und ihre Reichweite erheblich zu erweitern.
Die Bedeutung von Qualität und Konsistenz
Finanzfluss hebt sich durch die hohe Qualität seiner Inhalte ab, was zum Teil auch auf die anfänglichen Anstrengungen zurückzuführen ist, ansprechende Animationen und visuelle Erklärungen in die Videos zu integrieren. Diese Qualitätsansprüche erforderten viel Zeit und Engagement, was sich jedoch langfristig auszahlen sollte. Thomas betont die Bedeutung von Konsistenz, indem sie wöchentlich neue Videos veröffentlichen, was dazu beiträgt, eine loyale Zuschauerschaft aufzubauen. Diese Zuverlässigkeit wird von den Zuschauern geschätzt, da sie sich darauf verlassen können, zu einem festgelegten Zeitpunkt frische Inhalte zu erhalten.
Erweiterung von Finanzfluss über YouTube hinaus
Neben YouTube hat Finanzfluss eine Vielzahl von Plattformen und Produkten geschaffen, darunter einen Podcast, Newsletter und ein eigenes Fintech-Produkt, das einen ETF-Screener umfasst. Diese Diversifizierung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Reichweite zu erweitern und ihre Zielgruppe über verschiedene Kanäle hinweg zu bedienen. Die Verbindung von Medien und Produkten schafft einen kohärenten Ansatz zur Bildungsvermittlung, der es den Nutzern ermöglicht, nicht nur zu konsumieren, sondern auch aktiv zu handeln. Thomas sieht in dieser ganzheitlichen Herangehensweise eine Möglichkeit, Nutzer auf unterschiedlichen Ebenen zu erreichen und zu informieren.
Bootstrapping vs. Venture Capital
Im Gespräch betonen Thomas und Arno die Vorzüge des Bootstrappings im Vergleich zu Venture Capital, da sie ihre Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit am meisten schätzen. Sie argumentieren, dass ein Bootstrapping-Ansatz oft nachhaltiger ist, insbesondere in Branchen mit der Möglichkeit, schnell Umsatz zu generieren. Dies erfordert jedoch auch diszipliniertes Finanzmanagement und einen langfristigen Plan, um Wachstum und Cashflow sicherzustellen. Laut Thomas ist es von entscheidender Bedeutung, sich vor der Aufnahme von Kapital über Geschäftsmodelle und deren Eignung für diese Finanzierungsform Gedanken zu machen.
🎉 Für Gründer: Minimal Empires Community: http://bit.ly/3lLDGO2
📹 YouTube Kanal: https://bit.ly/3S9Akkf
🌆 https://minimalempires.de
Zusammen mit seinem Co-Founder hat Thomas Kehl es geschafft, seinen YouTube Kanal zu einem Medien-Unternehmen aufzubauen - ohne Coding Skills - gestartet als Side Hustle, mit mittlerweile über 1 Million Euro Umsatz pro Jahr. Die Anfänge, die Co-Founder Suche, Finanzierung, Bootstrapping und vieles mehr teilt Thomas in dieser Folge.
Finanzfluss im Netz:
Web: https://www.finanzfluss.de/
ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/
Buch: https://amzn.to/3EszSbd
Insta: https://www.instagram.com/finanzfluss/
Sumit auf Twitter: https://bit.ly/3I8N1Y2
Buch Empfehlungen für Gründer:
The mom test: https://amzn.to/3rBps3r
Start with why: https://amzn.to/3DbUHp6
Escaping the build trap: https://amzn.to/3DvuaSx
Hooked: https://amzn.to/3xWA0LH
Inspired: https://amzn.to/3rEIg1N
Start with why: https://amzn.to/3DbUHp6
Start small, stay small: https://amzn.to/3j90weZ
Mein Twitter Scheduling Tool: https://bit.ly/3lLEC5n
Building Parqet Playlist: https://bit.ly/3xwmOh6
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.