

Husten im Kindesalter (Teil 2 von 2: ... über Sinn und Unsinn von Hustensaft et al.)
14 snips Feb 15, 2025
Nicolaus Schwerk, Oberarzt an der Medizinischen Hochschule Hannover und Experte für chronischen Husten in der Pädiatrie, spricht über die Herausforderungen der Husten-Diagnose bei Kindern. Er erklärt die Rolle des Bauchgefühls in der Diagnostik und den Einsatz innovativer Techniken wie nasales Stickstoffmonoxid zur Ursachenfindung. Außerdem diskutiert er Fortschritte in der Therapie, die Bedeutung von Physiotherapie und die Rolle von Antibiotika. Schwerk reflektiert über seine Karriere und beleuchtet die Zukunft der Pädiatrie, einschließlich der Integration von künstlicher Intelligenz.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Fehler durch Nichtbeachtung von Eltern
- Schwerk berichtet von einem Jungen mit trockenem Husten, dessen schwere Bronchitis aufgrund einer Fehleinschätzung fast unbehandelt blieb.
- Solche Fehler passieren bei mangelndem Zuhören und sind vermeidbar durch gründliche Diagnostik.
Husten als Schutzmechanismus
- Husten ist ein lebenswichtiger körpereigener Schutzmechanismus, kein eigenständiges Krankheitsbild.
- Die Behandlung des Hustens unterdrückt oft nur ein Symptom, nicht die Ursache der Erkrankung.
Honig zur Hustenlinderung
- Honig (ab 2 Jahren) kann bei akutem Husten die Dauer und Intensität reduzieren.
- Die Einnahme sollte in Kombination mit bewährten Hausmitteln wie Salbeitee erfolgen.