

Ausgabe 185 - Kinder verstecken auf Mallorca
Mar 22, 2025
Ingmar Stadelmann und Andreas O. Loff teilen amüsante Erlebnisse von einem Live-Auftritt in Hamburg. Sie diskutieren scharfsinnig über öffentliche Kritik in der Kunst und die Reaktionen des Publikums. Außerdem wird die Debatte um die militärische Aufrüstung in Deutschland behandelt, und die Absurditäten der Bürokratie werden beleuchtet. Besonders spannend ist die Analyse der geopolitischen Spannungen und wie junge Menschen in politische Entscheidungen einbezogen werden sollten, alles gewürzt mit humorvollen Reflexionen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Aufrüstung Und Wehrpflicht Debatte
- Die Folge dreht sich um Aufrüstung, die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Frage, wo man im Kriegsfall Kinder verstecken könnte.
- Die Diskussion mischt geopolitische Risikoabschätzung mit moralischen Einwänden gegen Rüstungsausgaben.
Vorwurf Des 'Massenwahns' Kritisiert
- Ingmar kritisiert, dass Richard anderen Experten einen 'Massenwahn' unterstellt.
- Das diskreditiert fachliche Einschätzungen statt sie sachlich zu prüfen.
Münkler: Westbindung Als Auslaufmodell
- Ingmar verweist auf Herfried Münkler: Die Westbindung sei kein Selbstläufer mehr.
- Historische Kontexte erklären, warum manche Experten steigende Militärausgaben fordern.