

217 | Asoziales Marketing – wie plumpe Verkaufsmaschen unsere Gesellschaft zerstören
"Schlechtes Marketing macht uns schleichend zu schlechteren Menschen." Klingt übertrieben? Ist es nicht. In dieser Folge schauen wir uns an, wie schlechtes Marketing den sozialen Schmierstoff unserer Gesellschaft zerstört. Von falscher Reziprozität über asoziales Social Selling bis hin zu emotionaler Manipulation. Und natürlich: Wie wir all das besser machen können.
Die Schwerpunkte aus dieser Folge:
– Warum "kostenlose" Geschenke Menschen zynisch machen – und wie Du echte Großzügigkeit erkennst
– Die 3-Schritte-Masche des Social Selling entlarvt – wo Networking zur systematischen Täuschung wird
– Emotionale Manipulation im Marketing verstehen – warum wir Gefühle mit Fakten verwechseln
– Die Grenze zwischen ehrlichem Netzwerken und sozialer Täuschung – eine entscheidende Unterscheidung treffen
– Die richtige Haltung entwickeln – wie "geben ohne Hintergedanken" authentisches Marketing ermöglicht
–––––
WERTVOLLE LINKS
📒 Buch: Das Copywriting-Geheimrezept – Die 7 Zutaten für überzeugende & verkaufsstarke Werbetexte
📘 Buch: Der Persönlichkeits-Code – Die 10 Programme, die jeden Menschen steuern
Newsletter: Der LeckerLetter
2-Tages-Seminar: Meta-Programme – Menschen verstehen, motivieren und führen. Mit dem Stichwort "Youri" bekommst Du bei der Anmeldung 100 Euro Rabatt und zahlst nur 690 statt 790 Euro inkl. MwSt.
8-Tages-Seminar NLP: Hier findest Du mein 8-tägiges NLP-Seminar.
–––––
Fragen & Ideen zum Podcast? Schreib mir auf INSTAGRAM, auf LinkedIn oder mit einer netten E-Mail an hallo@textedieverkaufen.de und gestalte diesen Podcast aktiv mit!
*Amazon-Partnerlink