

Marie Curie und die Entdeckung der Radioaktivität
Dec 26, 2022
Die beeindruckende Reise von Marie Curie wird in diesem Podcast beleuchtet. Ihre Entdeckung der Radioaktivität und ihre beiden Nobelpreise sind nur der Anfang. Sie kämpfte in einem männerdominierten Umfeld für ihre Bildung und bahnbrechende Forschung. Auch die Herausforderungen während des Ersten Weltkriegs und die Kontroversen um ihre Auszeichnung werden thematisiert. Curie's unermüdlicher Einsatz und ihre Innovationskraft hinterlassen einen bleibenden Eindruck in der Wissenschaftsgeschichte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Marie Curies Nobelpreise und Entdeckungen
- Marie Curie prägte den Begriff "radioaktiv" und entdeckte die Elemente Polonium und Radium.
- Sie erhielt Nobelpreise in Physik (1903) und Chemie (1911), als eine der wenigen Personen mit mehrfachen Nobelpreisen.
Marie Curie als Pionierin in Paris
- Marie Curie zog nach Paris, da Frauen in Polen nicht zum Studium zugelassen wurden.
- An der Sorbonne war sie die erste Frau, die Physik und Mathematik studierte und später dort als Professorin lehrte.
Anfänge der Radioaktivitätsforschung
- Marie Curie begann ihre Forschungen zur Radioaktivität mit einem eigens entwickelten Elektrometer zusammen mit Pierre Curie.
- Sie entdeckte, dass Pechblende eine stärkere radioaktive Aktivität als Uran zeigte und leitete daraus die Existenz neuer Elemente ab.