
OMT Podcast
Search Studie 2024 Einblicke in das Suchverhalten der Deutschen (Martin Grahl) | OMT-Podcast #231
Oct 14, 2024
Martin Grahl, Mitgründer von Claneo und Experte für Online-Suchverhalten, teilt spannende Erkenntnisse über das Suchverhalten der Deutschen. Er erklärt, wie der AIDA-Funnel und verschiedene Suchplattformen die Customer Journey beeinflussen. Vertrauen in Plattformen wie Amazon spielt eine große Rolle beim Kaufverhalten. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen von KI-Tools auf das Suchverhalten, während Google weiterhin dominiert. Strategien zur Nutzung dieser Daten für Marketing werden ebenfalls diskutiert, inklusive der Bedeutung starker Video-Inhalte.
31:08
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Studie zeigt, dass Google mit 80 Prozent die meistgenutzte Suchplattform in Deutschland ist, gefolgt von YouTube mit 70 Prozent.
- Jüngere Generationen, insbesondere die Gen Z, zeigen zunehmendes Interesse an KI-Tools zur Informationssuche, was mögliche Veränderungen im Suchverhalten ankündigen könnte.
Deep dives
Suchverhalten der Deutschen
Eine Studie zum Suchverhalten der Deutschen zeigt, dass Google die am häufigsten genutzte Plattform ist, mit rund 80 Prozent der Nutzer, die mehrmals die Woche danach suchen. YouTube folgt mit etwa 70 Prozent, während Plattformen wie Facebook und TikTok bei der Nutzung hinter dem einfachen Informationsbedürfnis zurückbleiben. Das Vertrauen der Nutzer in Google und Amazon ist mit 88 Prozent insgesamt hoch. Interessanterweise zeigt sich, dass jüngere Generationen wie die Gen Z zunehmend KI-Tools zur Informationssuche nutzen, was einen Wandel in den Suchgewohnheiten ankündigen könnte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.