
Der PodcastPodcast Flopcast
8 snips
Mar 30, 2024 Scheitern kann unangenehm sein, birgt aber auch Chancen. Geschichten von Selbstständigen zeigen, wie sie aus Misserfolgen Neues erschaffen haben. Shan Yuxi bringt ihre Erfahrungen von dreifachem Scheitern und die damit verbundenen Lektionen ein. Auch Benjamin Friedrichs Rücktritt und seine Lehren werden thematisiert. Der Druck, nicht andere zu enttäuschen, wird als Antrieb für Veränderung diskutiert. Marc Clemens reflektiert über den Optimismus von Gründern und die Stigmatisierung von gescheiterten Projekten in der Gesellschaft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Scheitern Als Lernchance
- Scheitern ist hart, aber ermöglicht Weiterentwicklung und neue Versuche.
- Shan Yuxi sieht Scheitern als großen Lernfaktor und sagt: "Manchmal gewinne ich, manchmal lerne ich."
Dreimal Gescheitert, Dann Erfolgreich
- Shan Yuxi ist dreimal gescheitert bevor ihr jetziger Erfolg kam und erzählt, wie sie daraus gelernt hat.
- Die Episode zeigt persönliche Geschichten von mehreren gescheiterten Versuchen bis zum Durchbruch.
Katapult-Entscheidung Und Rücktritt
- Benjamin Friedrich lebte lange in einem "Happy-Hippo", in dem es kein Scheitern gab, bis sein Ukraine-Projekt auf Kritik stieß.
- Er trat als Geschäftsführer und Chefredakteur von Katapult zurück, zeigt aber keine Angst vor persönlichem Scheitern.
