SRF Wissen

Neues Salz für die Suppe

Jan 17, 2025
Salz – ein wichtiger Teil der Schweizer Geschichte und Wirtschaft. Das Land steht vor der Herausforderung erschöpfter Ressourcen und sucht nach neuen Salzquellen. Die Geschichte des Salzabbaus in Muttenz BL wurde durch einen bedeutenden Fund im 19. Jahrhundert geprägt. Doch während neue Vorkommen erschlossen werden sollen, gibt es Widerstand in der Bevölkerung. Die Schweizer Saline bemüht sich, die Bedenken durch Informationen zu entkräften und Lösungen zu finden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Neue Salzquellen

  • Die Schweiz benötigt neue Salzquellen, da die bestehenden Vorkommen bald erschöpft sind.
  • Die Schweizer Salinen planen, neue Bohrfelder in der Nordwestschweiz zu erschliessen.
INSIGHT

Salzmonopol

  • Die Salzgewinnung in der Schweiz ist durch ein Monopol geregelt, das Salzregal.
  • Die Schweizer Salinen, im Besitz der Kantone und Liechtensteins, sichern die Salzversorgung.
INSIGHT

Salzproduktion

  • Die Schweizer Salinen produzieren jährlich bis zu 600'000 Tonnen Salz an drei Standorten.
  • Die Hauptstandorte sind Pratteln, Rheinfelden und Bé.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app