Der High Tech Gründerfonds (HTGF) gilt als herausragendes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit des öffentlichen Sektors mit dem privaten Sektor bei Startup-Investitionen. Im Jahr 2005 initiiert von der Regierung des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, hat sich der HTGF mit mittlerweile drei Fonds und knapp 900 Millionen Euro Assets under Management als ein feste Größe etabliert. Der Staat trat als Pionier zu einer Zeit auf, als die Strukturen und Gepflogenheiten des Venture-Markts in Deutschland noch offen und im Fluss waren. Seit gab es Investitionen in 650 Firmen, aus denen 150 Verkäufe und Börsengänge folgten. Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Staat und privaten Investoren? Welche Investitionsfelder genießen besondere Aufmerksamkeit? Worauf achtet der Fonds beim Anlegen? Wer fällt die Entscheidungen? Dr. Tanja Emmerling gibt einen kompetenten und umfassenden Einblick in die Praxis des Modells. Eine Folge für alle, die verstehen möchten, wie man die Bundesrepublik Deutschland in seinen Captable holen kann – und was die Steuerzahler davon haben.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode