

Wahlen in Thüringen und Sachsen, Mikroplastik im Gehirn, Subventionen für CO2 und MPox
7 snips Aug 23, 2024
Sham Jaff ist ein Experte zu MPox und spricht über die kritische Lage in Afrika während des Ausbruchs, sowie über die besorgniserregenden Mikroplastikansammlungen im menschlichen Gehirn und deren mögliche Folgen. Katharina Alexander führt einen Faktencheck durch und beleuchtet die Wahlen in Thüringen, die wachsende autoritäre Tendenzen aufzeigen könnten. Die Diskussion dreht sich um Subventionen in Deutschland und deren doppeldeutigen Einfluss auf den Klimaschutz, während die gesellschaftlichen Spannungen zwischen Ost- und Westdeutschland thematisiert werden.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Intro
00:00 • 3min
Vertrauen und geopolitische Spannungen
02:53 • 12min
Ost- vs. Westdeutschland: Unterschiede in der Demokratiewahrnehmung
14:59 • 7min
Wahlen und autoritäre Tendenzen in Thüringen
21:45 • 4min
Politische Herausforderungen in Thüringen
26:11 • 9min
Subventionen und Klimaschutz in Deutschland
35:04 • 16min
M-Pox und Mikroplastik: Herausforderungen in Afrika
51:12 • 8min
Virusvarianten und politische Themen in Sachsen
59:37 • 13min
Reflexionen über Überwachung und Zuhörerinteraktionen
01:13:03 • 2min