

#9 - EISEN, SELEN & CO - Warum Einzelkämpfer oft Scheitern
Apr 7, 2022
Norbert Fuchs, ein erfahrener Pharmazeut und ehemaliger Apotheker, teilt seine Einsichten über Mikronährstofftherapie. Er beschreibt, wie komplexe Kombinationen in Studien oft bessere Ergebnisse liefern als isolierte Vitamine. Außerdem erklärt er, wie unerwartete Eisenverbesserungen durch kooperierende Nährstoffe erzielt werden können. Das Gespräch beleuchtet auch die Bedeutung von Milieudiagnosen und wie diese den Therapieerfolg steigern können. Abschließend wird betont, dass Menschen Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen sollten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Einzelvitamine Treffen Nicht Das System
- Einzelvitamine wirken oft nicht, weil Studien sie wie Medikamente testen und dabei die Komplexität des Stoffwechsels ignorieren.
- Dietmar Rösler betont, dass viele Enzymreaktionen zahlreiche Kofaktoren brauchen, nicht nur ein einzelnes Mittel.
Eisenwerte Stiegen Ohne Eisen
- In einer Doppelblindstudie stiegen Eisenwerte, obwohl das Präparat kein Eisen enthielt.
- Norbert Fuchs erklärt, dass Vitamin C und mehrere B-Vitamine die Eisenaufnahme und -verwertung indirekt verbesserten.
Eisenstoffwechsel Braucht Viele Helfer
- Eisenverwertung benötigt viele Cofaktoren wie Vitamin C und B‑Vitamine sowie Kupfer.
- Norbert Fuchs vergleicht Mikronährstoffe mit Handwerkern, die zusammenarbeiten müssen.