Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

Selbstbild und Aushalten

Jun 19, 2025
Das Selbstbild spielt eine zentrale Rolle in der Identitätsbildung und wird stark von sozialen Interaktionen geprägt. Im digitalen Zeitalter stellt sich die Frage, wie man seinen Selbstwert unabhängig von Online-Präsenzen bewahren kann. Außerdem wird die Kunst des Aushaltens in Krisenzeiten thematisiert, wobei Geduld und emotionale Unterstützung entscheidend sind. Stabilität in Beziehungen wirkt als wichtiger Faktor zur Bewältigung von Herausforderungen. Humor und respektvoller Umgang sind unerlässlich, um mit gesellschaftlichen Veränderungen umzugehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Alexandras Internet-Identitätskrise

  • Alexandra erlebte eine lange Identitätskrise, als sie sich 2016 vom Internet zurückzog.
  • Sie vergleicht ihren Einsatz, andere aus den Fängen des Internets zu befreien, mit der Geschichte der Seesterne am Strand.
INSIGHT

Selbstbild als identitätsstiftender Faktor

  • Das Selbstbild entsteht aus Selbstwahrnehmung, Erfahrungen, Rückmeldungen anderer und dem sozialen Vergleich.
  • Es beeinflusst Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich.
ANECDOTE

Anerkennung im Internet stärkt Selbstbild

  • Das Internet bot Alexandra als Außenseiterin Anerkennung und stärkte ihr Selbstbild.
  • Diese neue Selbstwahrnehmung ermöglichte ihr mutige Schritte wie ein Auslandsaufenthalt und Praktika.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app