Zukunft Denken – Podcast

109 — Was ist Komplexität? Ein Gespräch mit Dr. Marco Wehr

17 snips
Oct 8, 2024
Dr. Marco Wehr, Physiker und Gründer des Philosophischen Labors in Tübingen, taucht tief in die Welt der Komplexität ein. Er erläutert den Unterschied zwischen komplexen und komplizierten Systemen, und wie Mandelbrot-Fraktale dabei helfen können. Marco diskutiert die Rolle von Rückkopplungen im menschlichen Verhalten und das kritische Denken, besonders im Kontext der Klimaforschung. Er wirft auch einen humorvollen Blick auf die Herausforderungen der Datenanalyse und analysiert die komplexen Aspekte der deutschen Energiewende.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Komplexität vs. Kompliziertheit

  • Komplizierte Dinge lassen sich mit Aufwand vereinfachen.
  • Komplexe Probleme haben eine irreduzible Dynamik und sind nicht vereinfachbar.
ANECDOTE

Mandelbrots Fraktale

  • Mandelbrots Fraktale entstehen aus einfachen Generatoren, wirken aber komplex.
  • Durch Arbeit kann man die zugrundeliegende Einfachheit erkennen.
INSIGHT

Wissen und Nichtwissen

  • Wissenschaftler sollten zwischen Wissen und Nichtwissen unterscheiden.
  • Das Nichtwissen zuzugeben, ist wichtig für den Fortschritt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app