tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.

#92: Zurück zur Natur – Ökosystemen mit Rewilding zum Comeback verhelfen

10 snips
Apr 23, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um Rewilding und die Rückkehr der Natur. Es werden faszinierende Projekte vorgestellt, die bedrohte Arten wie Luchse und Nashörner in ihre ursprünglichen Lebensräume zurückbringen. Die Herausforderungen der Renaturierung und die Bedeutung von Nationalparks werden diskutiert. Außerdem gibt es spannende Einblicke in lokale Aufforstungsprojekte und die Rückführung von Tieren aus Zoos. Trotz aller Schwierigkeiten zeigen Erfolge beim Wisent-Rewilding, wie wichtig die Unterstützung der Gemeinschaft ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kernidee von Rewilding

  • Rewilding bedeutet, die Natur Natur sein zu lassen und natürliche Prozesse wieder zuzulassen.
  • Es geht nicht nur um Tieransiedlungen, sondern um den Aufbau ganzer Ökosysteme auf großen Flächen.
ADVICE

Fachkundige Unterstützung suchen

  • Kleinere Rewilding-Projekte können sich bei Restore.eco anmelden und erhalten fachkundige Anleitung.
  • Fachwissen ist wichtig, um geeignete Pflanzen und Maßnahmen für die Wiederherstellung von Ökosystemen zu wählen.
ADVICE

Intakte Natur als Basis bewahren

  • Der Schutz intakter Lebensräume ist grundlegend, da Rewilding nie an den ursprünglichen Zustand heranreicht.
  • Vernetzung von degradierten und natürlichen Flächen hilft natürlichen Prozessen und Samenverbreitung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app