SehnenStark cover image

SehnenStark

#12 Bist du Springer oder Kniebeuger? Symptomausprägung bei Sehnenschmerzen.

Jun 4, 2024
Diskutiert wird, wie unterschiedliche Bewegungen wie Kniebeugen und Sprünge spezifische Schmerzen auslösen können. Es wird betont, dass eine individuelle Therapie entscheidend ist, um den verschiedenen Schmerzempfindungen gerecht zu werden. Biomechanische Aspekte im Sport, besonders beim CrossFit, spielen eine zentrale Rolle und beeinflussen die Beschwerden. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie wichtig die Anpassung von Reha-Strategien an die persönlichen Erfahrungen ist, um Vertrauen und Fortschritt bei Klienten zu fördern.
48:14

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die individuelle Schmerzwahrnehmung variiert stark abhängig von spezifischen Bewegungen, die Schmerzen auslösen können, wie Sprünge oder Kniebeugen.
  • Biomechanik spielt eine entscheidende Rolle bei der Schmerzentwicklung, und maßgeschneiderte Rehabilitationsansätze sollten auf diesen individuellen Unterschieden basieren.

Deep dives

Schmerzwahrnehmung und individuelle Nuancen

Die Wahrnehmung von Schmerzen ist hochgradig individuell und kann stark variieren, abhängig von den spezifischen Bewegungen und Übungen, die durchgeführt werden. Ein Beispiel aus der Praxis betrifft einen Crossfitter, der beim Springen keine Schmerzen hatte, aber bei tiefen Kniebeugen große Beschwerden erlebte. Dies zeigt, dass die allgemeine Annahme, je intensiver eine Übung, desto schmerzhafter, nicht universell gilt. Die unterschiedlichen Schmerzreaktionen verdeutlichen die Notwendigkeit, die individuellen Bewegungsmuster und deren Auswirkungen auf die Schmerzempfindung genau zu betrachten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner