
(K)ein Kinderwunsch Geht Familie ohne Kinder? (2/4)
Oct 25, 2023
In dieser spannenden Diskussion kommen Dr. Sabine Diabaté, Soziologin; Linda M., Psychologin; Sarah Diehl, Autorin & Aktivistin; und Gina Schöler, Glücksministerin, zu Wort. Sie erörtern, ob bedingungslose Liebe nur zwischen Eltern und Kindern existiert und beleuchten die soziale Verantwortung in Beziehungen. Die Gäste plädieren für alternative Gemeinschaftsformen und zeigen auf, dass Freundschaften wichtige familiäre Funktionen übernehmen können. Überraschende Studien zeigen, dass Kinder nicht automatisch Glück bringen, sondern das Wohlbefinden komplexer ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Krankheit als Beziehungsprobe
- Verena erzählt von ihrer Krebsoperation mit langfristiger Nachsorge und davon, dass ihre Mutter sie damals unermüdlich begleitete.
- Diese Erfahrung erklärt, warum sie sich bedingungslose Nähe zur Mutter wünscht und darüber nachdenkt, ob ein Kind das ersetzen würde.
Bedingungsloskeit Gibt Es Nicht Ganz
- Sabine Diabaté betont, dass Liebe stets Austausch von Erwartungen, Emotionen und Ressourcen bleibt und nicht völlig bedingungslos ist.
- Sie sieht Familie als historisch geprägtes Band, das Toleranz und Stabilität bieten kann, aber Beziehungsarbeit bleibt zentral.
Beziehungsnetz Aktiv Gestalten
- Sarah Diehl empfiehlt, solidarische, gestaltbare Beziehungsnetze bewusst aufzubauen und zu pflegen, egal ob klein oder groß.
- Investiere aktiv in Beziehungsarbeit, dann können Freundschaften oder alternative Gemeinschaften die Funktionen einer Kernfamilie übernehmen.

