

Wie negative Glaubenssätze junge Menschen zerstören
Mar 7, 2025
Simon Batta, Jugendcoach und Gründer von Simonbatta Jugendhilfe e.V., teilt seine inspirierende Reise von der Straße zur Jugendhilfe. Er spricht über die immer geringer werdenden Perspektiven für Jugendliche in Deutschland und den Druck, perfekt sein zu müssen. Batta betont, dass Schule und Gesellschaft oft mehr schaden, als sie helfen. Ein zentraler Punkt ist, wie wichtig Vertrauen und eine unterstützende Umgebung sind, um negative Glaubenssätze zu überwinden und echte Verbindungen zu schaffen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Selbstwert und Grenzen lernen
- Simon Batta erzählte, dass er sich früher für seine Arbeit oft entschuldigte und seine Grenzen überschritt.
- Jetzt hat er seinen Wert erkannt und kann Preise selbstbewusst benennen.
Offenheit gegen innere Scham
- Simon Batta beschreibt depressive Phasen und den Druck, morgens funktionieren zu müssen.
- Er betont, dass Reden, Offenheit und Austausch gegen Scham wirken und helfen.
Perfektion als Schutzmechanismus
- Der Drang nach Perfektion resultiert oft daraus, nicht genug wertgeschätzt worden zu sein.
- Simon Batta und Roman Lembke sagen, Scham führt oft zum Rückzug und Vermeiden von Kontakten.