ALLES WIRD STROM - Energiewende jetzt

E-Fuels, Wasserstoff oder Elektro? Die Wahrheit über die Antriebe der Zukunft mit Prof. Fichtner

Mar 18, 2025
Maximilian Fichtner, Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm und Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm, diskutiert die Zukunft der Antriebsformen. Er analysiert die Chancen und Herausforderungen von E-Fuels, Wasserstoff und Elektroautos. Fichtner beleuchtet den Druck auf Automobilhersteller, Elektromobilität voranzutreiben, sowie die Akzeptanzprobleme in Deutschland. Zudem betont er die Vorteile von Elektrofahrzeugen wie geringere Komplexität und niedrigere Kosten, während er gleichzeitig auf die Herausforderungen der Rohstoffbeschaffung hinweist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Elektromobilität ist ökologisch führend

  • Elektromobilität verursacht die geringsten Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus.
  • Batteriefahrzeuge sind beim Betrieb, der Herstellung und dem Recycling am umweltfreundlichsten.
INSIGHT

Herausforderungen der deutschen E-Mobilität

  • Deutsche hinken bei E-Mobilität wegen Förderungseinbruch und alter Verbrenner-Kultur hinterher.
  • Der Verbrenner-Markt schrumpft global, Deutschland kann da kaum noch mithalten.
ANECDOTE

Einblicke vom Automobilmanager

  • Ein Automobilmanager berichtete, dass Elektroautos jetzt dringend verkauft werden müssen.
  • Sonst dürfen am Jahresende keine Verbrenner mehr verkauft werden, wegen CO2-Flottengrenzwerten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app