Foreign Times

(ex Premium) ForeignTimes078 Die Welt im Wandel Teil 1

Apr 12, 2025
Alexander Clarkson, Dozent für Europastudien am King's College London, beleuchtet mit Marco Herack die geopolitischen Veränderungen des Westens. Sie analysieren die komplexe Situation in Syrien und deren Einfluss auf die europäische Außenpolitik. Zudem diskutiere sie die fragilen US-internen Strukturen und die Rückhalt der EU zur Ukraine. Clarkson wirft einen kritischen Blick auf die europäischen Reaktionen auf russische Aggressionen und erörtert die Herausforderungen einer multipolaren Welt sowie die Notwendigkeit einer eigenständigen europäischen Strategie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Russland-Deal ohne Ukraine

  • Trumps Friedensverhandlungen mit Russland schließen die Ukraine aus und fordern großen Zugriff auf ukrainische Rohstoffe ohne Gegenleistungen.
  • Europa soll den Frieden absichern, obwohl es nicht die Kapazitäten dafür hat.
INSIGHT

Mangel an rationalen US-Verhandlern

  • Trump ist ein Geschäftsmann mit kurzsichtigen Deals ohne strategischen Weitblick, umgeben von Leuten ohne politische Erfahrung.
  • Es gibt keinen rationalen Verhandlungspartner in den USA mehr, was internationale Beziehungen erschwert.
INSIGHT

Amerikanischer Zerfall als Weltmacht

  • Die USA erleben einen Zerfall als effektiver geopolitischer Akteur durch innere Parteienkämpfe und Personalfluktuationen.
  • Dies führt zu Isolation, Verlust von Allianzen und sinkender globaler Handlungsfähigkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app