
Talk ohne Gast Beton ist mein Gras
Oct 30, 2025
Moritz fühlt sich nach dem Sport wie ein Jaguar-Büffel und diskutiert Tiermetaphern. Till erläutert seine Liebe zu urbanen Lebensräumen, während Moritz von seinem Wald erzählt, den er gekauft hat. Die beiden thematisieren auch die Regeln für Waldbesitzer und den öffentlichen Zugang. Diskussionen um angesagte Stadtviertel und die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit verschiedenen Denkweisen runden das Gespräch ab. Außerdem: kuriose Anekdoten, Sprachmodeformen und Familientipps, alles mit einer Prise Humor.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Jaguar-Wasserbüffel Nach Dem Sport
- Moritz beschreibt nach dem Sport sein Tiergefühl als Mischung aus Jaguar und Wasserbüffel.
- Vor dem Sport fühle er sich wie eine Raupe, die nie zum Schmetterling wird.
Beton Als Lebensraum
- Till sagt „Beton ist mein Gras“ als Bild für Anpassung an urbane künstliche Umgebungen.
- Er argumentiert, dass er in künstlichen Umfeldern besser gedeiht als in der Natur.
Kleiner Wald Für Holzheizung
- Moritz erzählt, er hat 1,3 Hektar Wald gekauft, um mit Holz zu heizen.
- Der Wald dient ihm zur ökologischen Heizalternative statt Gas oder Wärmepumpe.
