

UX verkaufen statt Buzzwords: Wie man kleine und mittlere Unternehmen wirklich überzeugt
Sep 2, 2025
47:50
Kurze Zusammenfassung:
In dieser Episode sprechen wir mit Nora Urru – UX-Designerin mit über 24 Jahren Berufserfahrung – über die großen Herausforderungen und Chancen beim Thema UX in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Sie teilt praxisnahe Strategien, wie man UX auch ohne große Budgets implementieren kann, warum Buzzwords oft mehr schaden als nutzen und welche Missverständnisse sie im Berufsalltag am häufigsten erlebt. Mit vielen Beispielen aus ihrer eigenen Arbeit zeigt sie, wie UX auch in scheinbar UX-fremden Branchen wie Energieversorgung oder Wissenschaft funktionieren kann – und wie man mit Fingerspitzengefühl und Business-Verständnis langfristige Erfolge erzielt. |
ZEITSTEMPEL |
[00:00] Vorstellung von Nora Urru & ihr Weg in die UX |
[03:00] Was UX für Nora bedeutet & wie sie es erklärt |
[05:00] Branchen und Projekttypen, mit denen sie arbeitet |
[06:00] Warum UX in KMUs kaum gelebt wird |
[10:00] Typische Vorurteile und Fehleinschätzungen |
[12:00] Strategie für Aha-Erlebnisse beim Kunden |
[16:00] UX = teuer? Warum das ein Irrtum ist |
[18:00] UX verkaufen – ein Erfahrungsbericht |
[22:00] UX messbar machen: KPIs & Business Goals |
[24:00] Welche Branchen leichter oder schwerer zu überzeugen sind |
[26:00] Kommunikation verändert – weniger Buzzwords, mehr Wirkung |
[28:00] Tools & Prozesse zur Integration von UX |
[30:00] Langfristige Wirkung: Wenn Kunden nach zwei Jahren anrufen |
[32:00] Blick in die Zukunft von UX in KMUs |
[34:00] UX als Buzzword – berechtigte Kritik? |
[36:00] „Wir kennen unsere Nutzer eh“ – wie man darauf reagiert |
[38:00] Wann UX nicht sinnvoll ist – und warum das okay ist |
[41:00] Tipps für UX-Freelancer:innen & Berufsanfänger:innen |
[43:00] Best Practices für UX-Verkauf |
[45:00] Persönliche Erfolge & was wirklich zählt |
INFORMATIONEN ZUM GAST |
Nora Urru ist freiberufliche UX-Designerin mit einem Hintergrund in klassischem Design und über zwei Jahrzehnten Erfahrung. Ihr Weg führte sie über Design Thinking und Human Centered Design zur zertifizierten Usability Engineer-Ausbildung beim Fraunhofer-Institut. Sie arbeitet branchenübergreifend für Unternehmen jeder Größe – vom Wellness-Start-up bis zum Energieversorger. |
LinkedIn: Nora Urru auf LinkedIn |
https://www.linkedin.com/in/nora-urru-77aa3b152/
|
Webseite: https://nora-urru.de/
|
LINKS UND RESSOURCEN |
Fraunhofer-Zertifikat Usability Engineering: Fraunhofer FIT
|
https://www.usability-ux.fit.fraunhofer.de/de/weiterbildung/usability-engineer.html?gad_source=1&gad_campaignid=20995978987&gbraid=0AAAAAD3JStW0QQWNoOSTQgY5nNC4kGdhX&gclid=CjwKCAjwiNXFBhBKEiwAPSaPCSS9sE4UUL0o-gqUCOZg76MPJLrw27XR3Rom4Fwcfswar4oiwTXFGhoC60cQAvD_BwE |
Heuristiken der Usability: Nielsen Norman Group
|
https://www.nngroup.com/articles/ten-usability-heuristics/ |
UX Reifegradmodelle: UX Maturity Model (NNG)
|
https://www.nngroup.com/articles/ux-maturity-model/ |
Tool-Tipps für UX-Testing & Interviews: |
Lookback.io: https://www.lookback.com/ |
Maze: https://maze.co/ |
Useberry: https://www.useberry.com/
|
Abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile die Episode mit Kolleg:innen, die UX besser verkaufen möchten. |
Vielen Dank für deinen Support! |
www.germanupa.de
|