Beziehungskosmos

104 Lebenskrisen - Oder über die Entwicklung der Identität

Nov 29, 2024
Krisen werden oft negativ wahrgenommen, doch sie sind entscheidend für unsere Identitätsentwicklung. In diesem Gespräch wird beleuchtet, wie verschiedene Generationen mit Krisen umgehen und welche Glaubenssätze diese prägen. Die Rolle von Ritualen und Unterstützung in schwierigen Zeiten wird betont, ebenso wie der Einfluss familiärer Dynamiken. Zudem wird diskutiert, wie Lebenskrisen sowohl Herausforderungen als auch Chancen darstellen, und es wird eine persönliche Geschichte thematisiert, die Selbstakzeptanz und transgenerationalen Einfluss verdeutlicht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Krisen als Entwicklung

  • Krisen sind unvermeidliche Übergänge und Entwicklungsschritte im Leben.
  • Ohne Krisen stagniert die persönliche Entwicklung.
INSIGHT

Krisenarten

  • Normative Krisen sind vorhersehbare Lebensereignisse (z. B. Auszug der Kinder, Tod der Eltern).
  • Non-normative Krisen sind unerwartete Ereignisse (z. B. Lottogewinn, Unfruchtbarkeit).
INSIGHT

Bewältigung von Krisen

  • Non-normative Krisen bieten weniger gesellschaftliche Anleitung zur Bewältigung.
  • Normative Krisen bieten mehr Orientierung und Glaubenssätze.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app