

Der innovative Weg von Sängerin Jolle: Musik als Therapie und kreative Freiheit
In dieser Episode von 'Hungry' begrüßt Simon Heeger die Hamburger Sängerin Jolle. Sie spricht offen über ihre bipolare Störung und wie Musik ihr als Therapie dient. Jolle erzählt von ihrem Werdegang, ihren Anfängen in Bielefeld bis hin zu ihrer Zeit bei Jung von Matt in Hamburg, und wie sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Sie diskutiert ihre Entscheidung gegen die Zusammenarbeit mit einem Label, um kreative Freiheit zu bewahren, und wie sie ein unterstützendes Team für ihre unabhängige Musikkarriere gefunden hat. Jolle zeigt, dass es wichtig ist, authentisch zu bleiben und mentale Gesundheit zu priorisieren. Die Episode beleuchtet ihren einzigartigen Zugang zur Musik als Ausdruck ihrer persönlichen Erfahrungen und inneren Kämpfe.
00:00 Intro
01:04 Jolles Hintergrund und Karriereanfänge
02:24 Der Weg zur Musik und persönliche Herausforderungen
03:40 Erfahrungen bei Jung von Matt und der Übergang zur Selbstständigkeit
05:00 Musik als Therapie und kreative Ausdrucksform
19:57 Unabhängigkeit und das Leben als Independent-Künstlerin
23:44 Zukunftspläne und Abschluss
Connecte dich mit Jolle:
https://www.instagram.com/jolle.ptk/