

Mentaltrainer über Salzburgs Erfolgsformel (#65)
"Gut sein, wenn’s darauf ankommt." Wenn Körper und Taktik trainiert sind, wenn die Theorie und die Trainingsleistung passt – und trotzdem die Ergebnisse nicht aufs Feld gebracht werden, dann kann das an einer mentalen Krise liegen. Denn auch im Fußball geht es nicht unbedingt immer nur um die Steigerung der sportlichen Leistung (schneller, weiter, kräftiger), sondern oft auch um den Kopf.
Warum es die Salzburger oft schaffen, im richtigen Moment die richtige Leistung zu bringen und warum manche Teams ihren sportlichen Möglichkeiten hinterherhinken.
Sind "Killerinstinkt" und "Coolness" nur von Persönlichkeit und Charaktereigenschaften der einzelnen Spieler abhängig oder kann man das im Team trainieren? Wie kann man üben, im richtigen Moment funktionieren zu können, unter Stress die nötige Lockerheit zu bewahren? Diese Fragen beantwortet Wolfgang Seidl, Mentalcoach und Kenner des österreichischen Fußballs.
➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.