Wissenschaft im Brennpunkt

Weißnasenkrankheit - Langsam kehren die Fledermäuse zurück

Dec 2, 2024
Ein tödlicher Pilz bedroht seit Jahren die Fledermäuse in Nordamerika und hat verheerende Auswirkungen auf das Ökosystem. Doch nun zeigen neue Strategien erste Erfolge im Kampf gegen die Weißnasenkrankheit. Experten erforschen die Anpassungsfähigkeit der Tiere an kalte Winter und entwickeln innovative Lösungen wie Polyethylenglykol zur Bekämpfung des Pilzes. Eine spannende Expedition in eine Höhle enthüllt die Herausforderungen und den vitalen Beitrag der Fledermäuse zur Landwirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Das Verschwinden der Fledermäuse

  • Anfang 2007 entdeckten Wildtierexperten in New York ein seltsames Phänomen.
  • In einer Fledermaushöhle nahe Albany verschwanden plötzlich die Tiere.
ANECDOTE

Ungewöhnliches Verhalten und Massensterben

  • Die wenigen verbliebenen Fledermäuse zeigten ungewöhnliches Verhalten, wie tags- und winteraktives Fliegen.
  • In den Höhlen lagen tote und sterbende Tiere, bedeckt mit einem weißen Pilz.
INSIGHT

Herkunft und Wirkung des Pilzes

  • Pseudogymnoaskus destructans, ein Pilz aus Europa und Asien, verursacht das Massensterben.
  • Europäische und asiatische Fledermäuse sind an den Pilz angepasst und zeigen milde Symptome.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app