

Expedition Arbeit #65 - Gerhard Wohland im Gespräch oder: Alex Jungwirth beim Lernen zugehört
Sep 18, 2021
25:45
Die Sendung 65 mit Gerhard Wohland in Stichworten Was kann der Mittelstand, was Konzerne nicht können? Warum wurde die Farbe Schwarz für Henry Ford zum Verhängnis? Ein kurzer Abstecher zu den illegalen Höchstleistungs-Inseln Wie unterschiedlich VW und Toyota mit Innovationen umgehen Jeder hat seine Lernumgebung, in der er zurecht kommen muss Das waren die Ideen, die unser stets neugieriger, oberösterreichischer Radio-Cowboy aus dem “90 Minuten Lernritt durch die Organisationsprärie” herausgefiltert hat. Viel Spaß bei 25 Minuten Denk-Konzentrat von einem der interessantesten Denker unserer Zeit zum Thema Arbeit und Zusammenarbeit. Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, das Netzwerk zur Gestaltung der Arbeitswelt, präsentiert sein Community Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und zusätzlich einmal im Laufe der Woche erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter . Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. Show Notes zur Sendung 65 Gerhard Wohland, Website “dynamikrobust” Dr. Gerhard Wohland bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Mitglied bei Expedition Arbeit werden? Hier geht’s lang, bis die neue Expedition Arbeit-Website an den Start geht: Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes work-X Festival Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler